Kostenloser Versand ab 60€

innerhalb Deutschlands

Kontakt

info@macentabeans.com

100% sicher

ihre Daten sind verschlüsselt

Schneller Versand

innerhalb 3-5 Werktagen

Frequently Asked Questions

Wer oder was ist Macenta Beans?

Macenta Beans ist ein ökologisch wie nachhaltig aufgestelltes Kaffeeunternehmen, das in der Macenta-Region Guineas, Westafrika, Pionierarbeit leistet. Wir selektieren, verarbeiten und vertreiben vorgewaschene Kaffeebohnen an Kaffeeröstereien weltweit. Unsere Praxis und Vision integriert die sozialen Anliegen lokaler Anbaugemeinden mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit.

Wo kann ich den Kaffee kaufen?

Wir haben bereits mit führenden europäischen Kaffeeröstereien Partnerschaften geschlossen, um unsere geernteten Kaffeebohnen 2020 über eine Crowdfunding-Kampagne auf den Markt zu bringen. Eine Liste mit regionalen Partnern, die Macenta Beans führen, wird in Kürze (Q2 2021) auf unserer Webseite erscheinen. . Als besonderen Dank an alle, die uns bei unserer bevorstehenden Crowdfunding-Aktion unterstützen, stellen wir auch eine Kleinserienproduktion exklusiv für euch bereit.

Was ist eine Crowdfunding-Kampagne?

Crowdfunding ist eine Möglichkeit der Kapitalbeschaffung durch die gemeinsame Leistung von Freunden, Familie(n), Kunden und individuellen Investoren. Jeder Einzelne kann sich beteiligen, und selbst ein kleiner Beitrag ist eine große Hilfe für den gemeinsamen Zweck.

Was für eine Kaffeesorte wird produziert?

Wir stellen single-origin specialty Robusta her (sogenannter Fine-Robusta-Kaffee). Im Moment ist es Weltweit fast unmöglich, hochwertigen Robusta-Kaffee zu bekommen. Viele Kaffeeliebhaber haben bisher nur Kaffee aus Arabica-Bohnen, entweder aus Äthiopien oder aus Mittel- und Südamerika, genießen können. Wenn sie Robusta gekostet haben, dann war es wahrscheinlich eine minderwertige Qualität, wie sie in billigen Massenproduktionskaffees verwendet wird. Dennoch wenden sich Baristas und führende Stimmen in der Kaffeeindustrie zunehmend Robusta-Sorten zu, nicht nur wegen Umweltschutz und ökologischen Gründen, sondern auch wegen der einzigartigen Geschmacksprofile, die sie bieten können.

Was ist der Speciality-Kaffeemarkt?

Speciality-Kaffee bezeichnet ein besonders hochwertiges Kaffee dessen Verarbeitungsprozess vom Farmer bis zur Tasse reicht. Kaffees die eine Wertung von 80+ erhalten, gelten als „speciality“. Dieser Wert steht für eine besonders konstante und hohe Qualität.

Wo wird der Kaffee hergestellt?

Macenta-Kaffee wird in der Macenta-Region Guineas, Westafrika, hergestellt. Von Regenwald und der Ziama-Gebirgskette umgeben, bietet diese Gegend ein besonderes Mikroklima, das für den Anbau von hochwertigem Kaffee ideal ist.

Ist der Macenta-Kaffee organisch?

Unser Kaffee ist dadurch organisch, dass er unter rein natürlichen Bedingungen angebaut wird. Unsere Farmer verwenden keinen Dünger oder Chemikalien, um ihre Kaffeekirschen anzubauen. Wir sind zuversichtlich, in den kommenden 18 Monaten das Zertifikat für organischen Anbau von allen führenden internationalen Organisationen zu erhalten, und sind gerade dabei, Bewerbungen dafür vorzubereiten und einzureichen.

Ist der Macenta-Kaffee bereits zertifiziert?

Noch nicht. Aber unsere Arbeit ist völlig transparent. Die Qualitäts-, Ethik- und Umweltstandards, die wir umsetzen, übersteigen diejenigen des althergebrachten Markts deutlich.

Wie stellen wir sicher, dass unser Kaffee wirklich nachhaltig ist?

Die Farmer, mit denen wir zusammenarbeiten, kommen aus Kleinbauerfamilien, die Agroforstwirtschaft betreiben. Sie verwenden keine Chemikalien und außer natürlich fallendem Regen keine Bewässerungssysteme. Jede Kaffeepflanze wird von Bienen und Insekten bestäubt, wodurch Biodiversität gefördert wird. Außerdem werden unsere Kaffeekirschen allesamt wiederverwertet, indem das Fruchtfleisch und die Schale zu natürlich-organischem Dünger verarbeitet werden. Als das Kaffeeanbauland, das Europa geographisch am nächsten liegt, kann unser Kaffee zudem dabei helfen, durch reduzierte Lebensmittelmeilen den CO2-Fußabdruck zu verringern. Außerdem pflanzen wir neue Bäume, anstatt sie abzuholzen, und organisieren Programme auf Grassroots-Ebene, um über die zerstörerischen Effekte von Waldrodungen aufzuklären und gegen diese zu mobilisieren.

Warum gibt es so wenig Robusta auf dem Markt?

Mit dem exponentiellen wachsenden Vertrieb von Kaffee auf dem Weltmarkt der letzten 30 Jahre entstand gleichzeitig auch ein Markt für hochwertigen Speciality-Kaffee. Dieser Markt konzentrierte sich vor allem auf den Verkauf von Arabica-Kaffee, was vor allem an dessen hochwertiger Verarbeitung liegt. Aufgrund von fehlendem Know-how und Basis-Investitionen ist die Verarbeitung von Robusta-Kaffee bislang hinter diesen Standards zurückgeblieben. Macenta Beans stellt die Infrastruktur, das Wissen und die Marktzugänge bereit, damit Robusta als hochwertige Alternative zu etablierten Arabica-Produkten in den Speciality-Markt integriert werden kann.

Wie sieht die Lieferkette von Macenta Beans aus?

Wir sind ein vertikal integriertes Unternehmen. Das heißt: Wir beziehen, selektieren, verarbeiten und verkaufen unsere eigenen ökologisch wie nachhaltig angebauten Kaffeebohnen. Dadurch bieten wir ein Produkt an, das komplett zu 100 % rückverfolgbar ist. Die meisten Kaffees auf dem Weltmarkt durchlaufen mehrere Zwischenhändler, deren Einschaltung es erschwert, Qualität-, Ethik- und Umweltstandards zu garantieren. Indem wir diese Prozesse unter ein Dach bringen, können wir eine konstant hohe Qualität sicherstellen und unseren Anbaugemeinden dabei eine faire und verantwortungsvolle Einnahmemöglichkeit bieten.

Wie erhöhen wir das Einkommen von Kaffeefarmern in Macenta?

Kaffeepflanzen benötigen drei bis vier Jahre, um Früchte zu tragen. Kaffeefarmer in Macenta erwirtschaften bislang nur geringe Erträge für ihre Kaffeekirschen, da der Markt, den sie beliefern, im Einkaufspreis nicht auf Qualität ausgerichtet ist. Dadurch entfällt der Anreiz für die Farmer, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erzeugen. Indem wir in unsere Farmer investieren und hochwertige Praktiken und Qualitätskontrollen in jede Phase des Anbaus integrieren, ermöglichen wir ihnen Zugang zu Spezialitäten-Märkten und damit angemessene Löhne für ihre Arbeit.

Wie investieren wir in eine größere Gemeinschaft?

Ein erheblicher Anteil unserer Einnahmen wird für die Entwicklung sozialer Aktionen in Macenta eingesetzt. Darunter fallen Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und zur Schaffung von Chancen für traditionell ausgeschlossene Gruppen wie Menschen mit Behinderungen, Bildungsprojekte und Basisinfrastrukturen bis hin zu einer Initiative zur Unterstützung lokal agierender Frauen im Agrarsektor.

Arbeitet Macenta Beans mit Kooperativen?

Farmer in Macenta sind bislang nicht in Kooperativen organisiert, sondern in Vereinigungen (sogenannte „unions“, aus dem Französischen). Jedoch fehlen diesen Organisationen Einfluss und operative Strukturen, um Farmer aktiv unterstützen zu können. Eine Priorität von Macenta Beans ist es, Vertrauen und Transparenz unter Agrargemeinschaften entstehen zu lassen. Aus unserer Sicht ist dies die beste Grundlage, um Farmer zu bestärken, sich in Kooperativen zu organisieren.

An wen kann ich mich mit weiteren Fragen wenden?

Hast du noch weitere Fragen? Bitte schreib uns an info@macentabeans.com und wir freuen uns, Deine Fragen zu beantworten.